
Schlanke Klinkerformate, faszinierende Fußsortierungen und die Klinkerriemchen MANUS in Handform-Optik - Röben präsentiert insgesamt 18 Neuheiten zum Start in den Bausommer 2011.

Als in jeder Hinsicht erfreulich beurteilt Röben Geschäftsführer Stephan Heiken die Röben-Beteiligung auf der NORDBAU in Neumünster. „Wir sind mit der Resonanz außerordentlich zufrieden.“

Die Techniker des Röben-Dachziegelwerkes in Brüggen haben den ersten speziellen Andeckziegel für Dachfenster und Solar-Indachanlagen auf Ziegeldächern entwickelt.

Nach dem großen Erfolg der ersten Auslobung des Fritz-Höger-Preises im Jahr 2008 konnte auch für die zweite Auslobung im Jahr 2011 eine hochkarätig Jury gewonnen werden. Der Einsendeschluss für die Beiträge wurde bis zum 31. Januar 2011 verlängert.

Am Girls Day/Zukunftstag besuchten wir die Röben-Werbeabteilung und lernten, Produkte oder Informationen der Öffentlichkeit zu präsentieren. Der Tag begann mit einem Einblick in die Fliesenherstellung.

Marc Koehler, Amsterdam und Nikolaus Bienefeld, Swisttal-Odendorf mit ihren Klinker-Objekten bildeten sicherlich die Highlights des Fachforums "Bauen gegen den Trend - Architektur mit Ziegeln" am 7. Dezember in Frankfurt.

Spannend, überraschend, zuweilen auch amüsant und durchweg diskussionswürdig sind die Klinker-Ideen, die von Studierenden der Hildesheimer Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) entwickelt wurden.

Die Nachricht ist ein Schock: Die Dachziegel seien kaputt, das Dach angeblich in Gefahr! Eine Lösung haben die dubiosen "Berater" auch gleich parat: Eine Dachbeschichtung.