
Die Bundesregierung hat sich ambitionierte Ziele gesteckt: Bis 2050 soll ein nahezu klimaneutraler Gebäudebestand erreicht werden. Zentrale Bedeutung kommt dabei der Dachsanierung zu - bis zu 30% Energieeinsparung sind möglich. Und eine Wertsteigerung der Immobilie.

Algenbefall an Putzfassaden ist ein ständiges Problem für Hausbesitzer. Nicht selten sind schon nach wenigen Monaten an zunächst weiß gestrichenen Fassaden unschöne grüne und braune Flächen zu finden, die von Algen und Pilzen besiedelt sind.

In der Kategorie „Fassadengestaltung mit Ziegel und Klinker“ des „Austrian brick and roof award 13/14“ (ABARA) ging das Röben Projekt „Wohnanlage Villenviertel Dornbirn“ in Vorarlberg (Arch. Dipl.-Ing. Christian Lenz) als Sieger hervor.

Ob Neubau oder Sanierung: Echte Röben Klinkerriemchen gewährleisten Schutz und Charme einer Ziegelfassade, wenn ein Wärmedämm-Verbundsystem (WDVS) aufgebracht wird. Und lästigen Algenbefall, wie er auf Putzfassaden häufig zu beobachten ist, verhindern Riemchen auf einem WDVS so ganz nebenbei auch noch.

Für seine Kampagne zum BRICK-DESIGN® hat Röben den begehrten Red Dot Design-Award erhalten! Die Juroren, allesamt international renommierte Design-Experten, bewerteten rund 6.800 eingereichte Arbeiten aus 43 Ländern.

Wenn es ohne Unterlass an der wärmegedämmten Putz-Fassade klopft, haben die betroffenen Hausbesitzer bzw. Wohnungsbaugesellschaften ein Problem mehr. Spechtschäden am Haus. Eine Fassade mit Löchern stört nicht nur die Optik von Gebäuden, sie kann vielmehr zu schwerwiegenden Bauschäden führen.

Die für die Röben Architekten-Kampagne mit dem Agentur-Team Kopfkunst aus Münster entwickelten Videoclips „Brick Imagination“ sind nun auch im Rahmen des German Design Award ausgezeichnet worden.

Gemeinsam mit ihren Architekten und Beratern kamen am vergangenen Mittwoch die Projektentwickler Alan Tsagolti und Dmitry Kononov aus dem russischen St. Petersburg nach Zetel. Es ging um die letzte Feinabstimmung bei der Lieferung von Röben-Klinkern nach St. Petersburg.

Die Einreichungsphase für den „Fritz-Höger-Preis 2020 für Backstein-Architektur“ wurde verlängert: Aufgrund der aktuellen Situation können Backstein-Projekte noch bis zum 29. Mai eingereicht werden. Melden Sie sich an unter www.fritz-hoeger-preis.com! Der international renommierte Architekturpreis wird erneut vom Bund Deutscher Architekten BDA unterstützt und von den großen Architekturzeitschriften in Deutschland medial begleitet.